Klausurenkurs: Ersatzvornahme der Beerdigung als unmittelbare Ausführung
19. Juni 2021Der Klausurenkurs von Rheinland Pfalz im 2. Staatsexamen hat seine Höhe und Tiefen. Mitunter tummeln sich darunter ausrangierte Examensklausuren sowie andere Exemplare, über deren Herkunft man sich nur wundern kann. Wenig überraschend orientieren sich viele Entscheidungen an solchen des OLG Koblenz bzw. im öffentlichen Recht am VG Koblenz (hier: OVG Koblenz, Urteil vom 14. 6. 2007 – 7 A 11566/06).…
Klausurenkurs: Hinweis auf § 3a VwVfG
19. Mai 2021In der Verwaltungsstation berichtete der Dozent (ü60) uns von einer Novation an den Gerichten. Selbstverständlich unbeliebt – weil neu – und nicht jedes Gericht sei angeschlossen. Digitalnovelle ist eher ein Begriff aus dem Polit-Marketing. Jedenfalls erlaubt der § 3a Abs. 2 VwVfG die Verwendung des digitalen Schriftverkehrs, soweit diesem eine qualifizierte elektrische Signatur zugrunde liegt.…
Maifeiertag
1. Mai 2019Aus Gründen der Thermodynamik, die unser Erdkundelehrer in der Oberstufe herauskürzte, hat uns Vater Rhein die Wolken auf der hessisches Seite gehalten und einen knallig-sonnigen Tag bei 23 Grad in der Mariannenaue beschert. Kaum zu glauben, dass der Sommer damit erst losgeht! Bei dem alljährlichen Auflauf der Yachten in der Mariannenaue auf Höhe Ingelheim zeichnet…
Fahrradfahren im Februar
15. Februar 2019Klima ist – auch wenn es in der Schule heutzutage nicht mehr gelehrt wird – kein konstanter Wert. Jedenfalls freue ich mich! Auch, weil ich die Rhetorik des sehr überspitzten und fälschlicherweise als “Beitrag” markierten Kommentars in der FAZ sehr mag, hier ein lesenswerter Beitrag: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wissenschaftler-unterstuetzen-fridays-for-future-bewegung-16090776.html?GEPC=s9
Doppelboot
1. September 2018Zwei Bilder, die man nicht oft genug zeigen kann. Freitags den Rhein gecheckt, Samstag mit zwei Booten und 9 Leuten raus. Aquila A212 // Regal Boat Express